Keramik, Wannen und Whirlpoolsysteme sind im gerade erschienenen Sanitärkatalog der OEG zu finden. Darüber hinaus hat die Oel- und Gasfeuerungsbedarf Handelsgesellschaft mbH das Sortiment in allen bestehenden Produktbereichen erweitert. So bietet das Unternehmen u. a. drei eigene Armaturenserien an. Die Armaturen aller namhaften Hersteller sowie preisgünstige Qualitätsware sind ebenfalls erhältlich.
Der Sanitärkatalog umfasst die ganze Bandbreite der Badausstattung – von der ersten Installationsarbeit bis zur Ausgestaltung mit Keramik. Das Angebot im 1.200 Seiten starken Druckwerk wurde neu und übersichtlicher gestaltet. Unterschiedliche Farbcodes erleichtern zusätzlich die Orientierung.
Neben dem Nachschlagewerk zum Bereich Sanitär stehen auch die OEG-Kataloge Heizung, Solar, Elektro bereit. Die neue Auflage des Sanitärkatalogs kann unter der gebührenfreien Bestell- und Service-Hotline 00-800-63 43 66 24 kostenlos angefordert werden. Weitere Informationen zum OEG-Service und zu den Produkten sind unter www.oeg.net zu finden.

Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf