28
Do, Sep

Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung

Mit 2300 Quadratmeter ist der neueste EDEKA Markt der Betreiberfamilie Honsel mit Abstand der größte seiner Art rund um Dorsten am Nordrand des Ruhrgebiets. Das Design des Frischemarkts knüpft mit industriellen Elementen an die Historie des Standorts an.

Weiterlesen: Retail-Architektur

Nach Entkernung, Ertüchtigung des Brandschutzes und Umbau wurde aus dem Erdgeschoss der ehemaligen Dompfarrei in Würzburg ein Treffpunkt und offener Zugang zum Medienhaus der Diözese. Die von mayarchitekten geplanten Räume bestechen mit ihrer Schlichtheit und reduzierten Materialsprache. Großformatige Ringleuchten setzen Akzente und bilden die gestalterische Klammer.

Weiterlesen: Medienhaus der Diözese Würzburg von mayarchitekten

Das Familienunternehmen Waldmann ist Pionier im Bereich des biodynamischen Lichts (Human Centric Lighting), ein künstliches Licht, das biologisch wirksam ist und dadurch die Taktung der inneren Uhr unterstützt. Dabei werden die Dynamik der Beleuchtungsstärke sowie der Farbtemperatur dem natürlichen Tagesverlauf nachempfunden: von aktivierendem kaltweißem Licht am Morgen bis hin zu warmweißem Licht in den Abendstunden.

Weiterlesen: Biologisch wirksames Licht am Arbeitsplatz

Soirée ist eine von drei Produktfamilien der neuen Kollektion Reflections von Delta Light. Deren erlesene dekorative Leuchten bereichern jede neutrale Architekturbeleuchtung um ein emotionales Statement. Dies gilt umso mehr, als dass sich die ebenso raffinierte wie elegante Soirée Pendelleuchte individuell gestalten lässt.

Weiterlesen: Emotionales Statement im Objekt

Das neue, futuristische Mehrfamilienhaus Active Energy Building, geplant von den Architekten Anton Falkeis und Cornelia Falkeis-Senne, steht nur ein paar Schritte von Hans Holleins Centrum-Bank entfernt. Aus verschränkten Volumen und dynamischen Linien setzt sich vor grünen Hügeln des Alpenrheintals ein dunkler Solitär zusammen. Die Zukunft zeigt sich in der ambitionierten Geometrie der Fassade und bestimmt den gesamten Charakter des Active Energy Buildings.

Weiterlesen: Active Energy Building in Liechtenstein

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8