01
Sa, Apr

Neue Glastrennwand

Glastrennwand Lindner Life 622

Das neue gläserne Innenwandsystem »Life 622« von Lindner ermöglicht die Konstrukion schlanker Wandscheiben mit hohem Glasanteil. Die Glastrennwand ist einfach einzubauen. Die Clipmontage der mehrteiligen Boden- und Vertikalprofile ermöglicht das separate Austauschen einzelner Scheiben. Zudem lässt sich das System auch mit Holz- und Metallwandschalen kombinieren.

»Lindner Life 622« ermöglicht eine Schalldämmung bis zu Rw=48 dB, nach DIN EN ISO 140-03 Ganzglaswand. Darüber hinaus ist die Glastrennwand für die Integration von elektrischen Jalousien und anderen technischen Komponenten vorbereitet.

Das Zubehörsortiment von Lindner erweitert die Funktionalität des Wandsystems um Anwendungen wie zum Beispiel Türschilder, Installationspaneele oder verschiedene Aluminiumzargen und Türenausführungen.

Lindner Group KG, www.Lindner-Group.com


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8