25
Mo, Sep

Luftqualität in gemeinschaftlich genutzten Räumen verbessern

Bildquelle: Dyson GmbH

Gebäudetechnik

Unternehmen sind verstärkt darum bemüht, gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen, um das Wohlbefinden ihres Personals zu fördern. Externe Schadstoffe dringen in gemeinsam genutzte Räume ein und reagieren dort mit den internen Schadstoffen, was zu einer komplexen Mischung aus verschmutzter Luft führt. Erhöhte CO2-Werte in Innenräumen haben nachweislich Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In manchen Fällen ist die Luftqualität in Innenräumen bis zu fünfmal schlechter als im Freien.

Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger ist nach Angaben des Unternehmens speziell für den professionellen Einsatz entwickelt worden. Er soll die Luftqualität in gemeinschaftlich genutzten Räumen wie Großraumbüros, Besprechungsräumen oder Wartezimmern verbessern. Darüber hinaus eignet er sich auch für den Einsatz in Veranstaltungsräumen, Schulen, Universitäten oder Hotels, also überall dort, wo sich viele Menschen gleichzeitig in einem Raum aufhalten.

dyson hepa big quiet formaldehyde a02
Bildquelle: Dyson GmbH

Der Luftreiniger verfügt über einen integrierten HEPA-13 Filter, der Pollen und Allergene aus der Luft filtern kann. Dadurch soll er auch Allergikern helfen, indem er lästige Niesanfälle und Heuschnupfen reduziert. Das bedeutet, dass Allergiker im Großraumbüro durch den Einsatz des Luftreinigers besser aufatmen können.

Der neue Dyson Luftreiniger nutzt die Aerodynamik eines Kegels, um bis zu 87 Liter gereinigte Luft pro Sekunde zu liefern, und einen CO2-Sensor, um ein sauberes und angenehmes Raumklima zu schaffen. Im maximalen Betriebsmodus erzeugt er ein Betriebsgeräusch von 56 Dezibel - und ist damit der leiseste und gleichzeitig leistungsstärkste Luftreiniger von Dyson.

Erfasst und meldet CO2-Gehalt in Echtzeit: Dank des integrierten CO2-Sensors, werden die CO2-Werte auf dem Display sofort und mittels Farbcodes in Ampel-Logik anzeigt. Wenn der CO2-Gehalt die empfohlenen Werte übersteigt, ändert der Bildschirm den Wert in Rot, um zu signalisieren, dass gelüftet werden muss.

Die Kölner Kommunikationsagentur Oliver Schrott Kommunikation GmbH hat den neuen Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde bereits in ihren Büroräumen stehen und ist überzeugt: „Die neuen Großraumluftreiniger sind optimal für unseren großen Konferenzraum und unsere Großraumbüros, in denen sich teilweise bis zu 15 Mitarbeitende gleichzeitig aufhalten. Gerade in Workshops – zum Beispiel bei Brainstormings – sorgen die Luftreiniger für einen ,kühlen‘ Kopf.“


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8