15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Drainagemodule

Das neue SitaDrain Terra Drainagemodul hat vier feinjustierbare Gummimetallpufferfüße.

Hochbau

 

Moderne Plattenbeläge werden immer raumgreifender. Das Drainagemodule SitaDrain Terra ergänzt diesem Trend. Mit seinem neuem Großformat passt er sich in aktuelle Bodenbelagsgestaltungen ein.

Rundum fünf Zentimeter mehr sorgen beim SitaDrain Terra Drainagemodul für einen großen optischen Unterschied. Mit der neuen Bauteilgröße von 500 x 500 Millimeter passen die Module übergangslos zu den aktuell beliebten, großformatigen Plattenbelägen. Unschöne und arbeitsaufwändige Stückelungen, bzw. Anpassungen des Bodenbelages erübrigen sich damit. Das ausgeglichene Fugenbild bleibt gewahrt.

sitadrain terra az02
Der neue SitaDrain Terra Drainagerost in 500 x 500 Millimeter Größe.


 

Verborgen unter einem SitaDrain Terra kann ein Flächengully, geschützt vor Laub- und Fremdkörpereintrag, ganze Entwässerungsarbeit leisten. Vier große Gummimetallpufferfüße gewährleisten einen sicheren Stand, ohne die Abdichtungsbahn zu verletzen. Höhenverstellbare Standfüße, die stufenlos justiert werden können, sorgen für höchste Flexibilität und Bestzeiten beim Einbau.

Die Materialwahl ist eine Geschmacks- und Budgetfrage. Den praktischen SitaDrain Terra aus Stahl verzinkt, gibt es mit Gitterrost und – jetzt neu – mit Längsstabrost. Die edlere Variante in Edelstahl rostfrei ist mit Gitterrost und Längsstabrost erhältlich. Eins ist allen Modellen gemein: Die solide Konstruktion und die Rollstuhlbefahrbarkeit in der Klasse K 3.

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8