10
Sa, Jun

Industriearchitektur: Neuer Praxisraum für das Geberit Informationszentrum in Lausanne

Projekte (d)

 

Nach zwei Jahren erfolgreicher Schulungen in den neuen Praxisräumen im Informationszentrum von Geberit in Jona, erhält jetzt auch der Schulungsraum in Lausanne ein neues Gesicht. Sanitärprofis werden so in modernen und ansprechenden Räumen für die Installation der Geberit-Systeme geschult.

 

Das Konzept von Bureau Hindermann hat sich in Jona bewährt und wurde deshalb am Standort Lausanne übernommen. Das für die Praxisräume in Jona entwickelte Präsentationsregal »ro_tatif« und die Pendelleuchte »cir_culation« aus 36 Geberit-PE-Rohren kamen auch hier wieder zum Einsatz.

Der Raum im Informationszentrum in Lausanne ist kleiner als die beiden in Jona. Im Zentrum steht aber auch hier die grosse Werkbank. Sie befindet sich unter einem abgehängten Deckenelement, das dem Raum etwas Höhe nimmt und so die Proportionen optimiert. Ein neues Element findet sich um eine erhöhte Plattform an der Stirnseite des Raumes. Die Plattform verschwindet dezent hinter der Holzverkleidung, die sich durch den ganzen Raum zieht. Der Aufgang erfolgt über eine raffinierte Treppenkonstruktion; die untersten Tritte lassen sich in der Wand verstauen und bei Gebrauch wieder ausfahren.

 

Dank der identischen Praxisräume können die Berater von Geberit jetzt schweizweit einheitliche Inhalte vermitteln und ein interaktives Lernerlebnis bieten. Die Zusammenarbeit zwischen Geberit und Bureau Hindermann besteht seit über zehn Jahren. Die Innenarchitekten haben für das Unternehmen unter anderem den Eingangsbereich am Hauptsitz, die Ausstellung sowie die Cafeteria im Informationszentrum realisiert. Seit dem Jahr 2000 realisiert die Bureau Hindermann GmbH Projekte in den Bereichen Innenarchitektur, Produkt- und Ausstellungsdesign.

Bureau Hindermann, www.hindermann.ch


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8