22
Mi, Mär

Neue System-Türzarge

Bildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe

 

Die feco-Unternehmensgruppe präsentiert die neue System-Türzarge T70 Holz mit Eiche-Echtholzoberfläche. Die Zarge erfüllt die Wünsche vieler Planer nach natürlichen Oberflächen. Die besondere Verbundbauweise ermöglicht äußerst schlanke Profilquerschnitte mit Ansichtsbreiten von nur 35/50 Millimeter.

Bildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
Bildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe


 

Gleichzeitig ist die Aufnahme von Glasscheiben der Nurglaskonstruktion fecoplan seitlich integriert. Die Zargentiefe von 70 Millimeter schafft mit System-Türblättern in 70 Millimeter Tiefe beidseitige Flächenbündigkeit und unterstreicht die plastische Wirkung des Türelements in der schlanken Nurglaswand. Die Türzarge T70 Holz kann wahlweise türhoch mit rahmenlosem Glasoberlicht oder raumhoch mit gleitendem Deckenanschluss ausgebildet werden. Allen Ausführungsvarianten gemeinsam ist eine hohe technische Detailqualität mit dreidimensional verstellbaren Bandaufnahmen und Edelstahl-Schließblechen. Die durchgehende Systemkompatibilität ermöglicht den Einsatz von Ganzglastüren ebenso wie Holz- und Alurahmen-Türblättern.

Bildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
Bildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe

Echtholzoberflächen

Passend zur System-Türzarge T70 Holz bietet feco das beidseitig flächenbündige Holz-Türblatt fecotür H70 Holz mit Echtholzoberfläche in Eiche. Erstklassige Furniere werden in der eigenen Fertigung zu maßgenauen Oberflächen mit abgestimmten Furnierbildern verarbeitet. Die Verwendung von Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist durch unser zertifiziertes Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette sichergestellt. Das Türelement fecotür H70 erreicht Schalldämmwerte von Rw,P = 37 dB bis 40 dB. Der Türblattaufbau ermöglicht wahlweise die Ausbildung akustisch wirksamer Oberflächen mit Schlitzung oder Mikroperforation zur Reduzierung der Nachhallzeiten.

Bildquelle: Nikolay Kazakov, KarlsruheBildquelle: Nikolay Kazakov, Karlsruhe

Glas-Türblatt S70 Holz

Eine weitere Ausführungsvariante bildet die Glastür-Neuentwicklung fecotür S70 Holz. Das flächenbündig doppelverglaste Structual-Glazing-Türblatt besticht durch die bis an die Türblattkanten reichenden Glasscheiben und den schlanken, hinter Glas liegenden Rahmen in Eiche-Echtholzoberfläche. Mit der neuen System-Türzarge T70 Holz, die die Materialität des Innenrahmens wiederspiegelt, wird ein Schalldämmprüfwert von Rw,P = 37 dB erreicht. Stirnseitig flächenbündig in die Türblätter eingelassenen, kantigen Beschläge unterstreichen die hohe Wertigkeit der Systemkonstruktion.

www.feco.de


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8