19
Do, Jun

Gebäudehülle, Ziegel, Klinker, Putzfassade, Wärmedämmverbund-Systeme, Pfosten-Riegel-Systeme, VHF, Befestigungstechnik, Metallbau, Fassade, Fassadenbau, Fassadenplanung, Stahlleichtbau, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Bauphysik, Wärmedämmung, Sonnenschutz, Lichtlenkung, Lüftung, Klimatisierung, RWA, Solarfassade

Büroturm der Westfalen AG von bleckmann und krys architektenDer neue, 40 Meter hohe Büroturm der Westfalen AG verbindet Historie und Innovation. Um dies zu erreichen, haben bleckmann und krys architekten, Sieger des eingeladenen Wettbewerbs, die Fassade des Westfalen Towers mit eigens für das Objekt gebranntem Klinkern gestaltet, die einen Bezug zum angrenzenden Werksgebäude von 1958 herstellen.

Weiterlesen: Büroturm der Westfalen AG von bleckmann und krys architekten

Tingshuset in Örnsköldsvik von Gert Wingårdh1961 wurde ein Architekturwettbewerb für das Gerichtsgebäude in der 1842 gegründeten schwedischen Stadt Örnsköldsvik ausgelobt. Damals gewann eine Gruppe noch unbekannter Architekten namens Augustsson, Jansson, Sjöberg und Uusma. Das Ergebnis war ein kompromissloses Betongebäude, das im Jahr 1967 eingeweiht wurde und über viele Jahre seinen Zweck erfüllte.

Weiterlesen: Tingshuset in Örnsköldsvik von Gert Wingårdh

Rollladen LUZ von Hella mit DurchblickRollläden dunkeln ab und wirken als »Klimapuffer« wie eine zusätzliche Scheibe. Bei energieoptimierter Bauweise kann ein Rollladen die Klimaanlage ersetzen, weil ein Luftpolster zwischen Scheibe und Lichtschutz sowohl Hitze als auch Kälte wirkungsvoll absorbiert. Lange bedeutete aber das Schließen eines Rollladens auch totale Dunkelheit, was nicht immer gewünscht und angenehm ist.

Weiterlesen: Rollladen mit Durchblick

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8