22
Sa, Mär

Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz

Mauerstein »Kalopor ultra«Die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle steigen mit jeder Energieeinsparverordnung. Gleichzeitig soll Bauen bezahlbar bleiben. Mit konventionellen Mauerwerkskonstruktionen ist dies nur noch bedingt und mit entsprechend starker Außendämmung möglich. Die Folge sind eine verlängerte Bauzeit sowie ein spürbarer Raumverlust durch die höhere Wanddicke.

Weiterlesen: Neuer Mauerstein mit Innendämmung nach EnEV 2012

Unitherm FlächenheizungMit der neuen Flächenheizung »Unitherm« bieten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader eine Möglichkeit zur Bauteilaktivierung von Ziegelhäusern an. Bei der Bauteilaktivierung wird die thermische Speicherfähigkeit von Wänden, Böden und Decken genutzt. Die Flächenheizung arbeitet nach dem Strahlungsprinzip und hat den Vorteil, dass aufgrund der deutlich größeren Übertragungsfläche als bei einem normalen Heizkörper nur eine geringere Vorlauftemperatur benötigt wird.

Weiterlesen: Bauteilaktivierung mit Ziegel

Dämmplatte»EnergiePlus comfort« ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau. Mit einer Dämmstoffdicke bis 120 Millimeter dämmt »EnergiePlus comfort« die Fassade in einem Arbeitsgang. Die kompakte Putzträgerplatte ist wahlweise mit oder ohne Nut und Feder-Profil ausgestattet und lässt sich direkt auf die Holzständer montieren. Sie bildet einen stabilen Untergrund für das Putzsystem. Wärmebrücken werden weitgehend vermieden, Wandaufbauten bis Passivhausstandard sind auch mit herkömmlichen Holzständern realisierbar.

Weiterlesen: Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau

Sanierung Vodafone MünchenEine anspruchsvolle Sanierungsaufgabe setzte sich der Immobilienbesitzer der Vodafone Niederlassung Süd in München. Bei laufendem Bürobetrieb sollten insgesamt 6.500 Quadratmeter Büroflächen modernisiert werden. Damit die tägliche Arbeit nicht ins Stocken geriet, wurden die Arbeiten abschnittsweise durchgeführt. Gleichzeitig standen Optimierungen im Bereich des baulichen Brandschutzes an. So muss die Brand- und Rauchweiterleitung zwischen den einzelnen Nutzungseinheiten und Brandabschnitten über eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten verhindert werden.

Weiterlesen: Brandschutz-Sonderlösungen in der Sanierung

Knecht LichtfluterBaugrund ist nicht nur wertvoll, sondern auch teuer. Daher werden in der Regel Einfamilienhäuser in Deutschland mit Keller gebaut, um das für viel Geld erworbene Grundstück optimal auszunutzen.

Die Knecht Betonwerke haben eine bestechend einfache Lichtlösung auf den Markt gebracht. Anders als ein klassischer Lichtschacht schafft der »Knecht Lichtfluter« durch eine maximierte Lichteintrittsfläche eine räumliche Aufwertung.

 

Weiterlesen: Es werde Licht

Thermodecke Raumklimadecke Dennert»Raumklimadecken« können Heizen und Kühlen. Die thermische Speicherfähigkeit von Geschoßdecken kann bis zu einem gewissen Grad wie eine natürliche Klimaanlage wirken. Die volle Fläche der Unterseite der Raumdecke wird auf wirkungsvolle und energieeffiziente Weise zum behaglichen Heizen sowie Kühlen genutzt. Die Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) hat sich der Entwicklung und Förderung dieses neuartigen, bereits vielfach bewährten Raumklimasystems verschrieben, das sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung eine interessante Alternative ist.

Weiterlesen: Mit Raumklimadecken energiesparend Heizen und Kühlen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8